Letzte Woche drehte sich alles um das Experimentieren mit einer neuen Wollart: Alpaka. Insbesondere ein dickes, 100 % nicht superwashfähiges Babyalpakagarn. Ich wusste, dass es anders sein würde als meine übliche Merino-Nylon-Mischung, aber das Ergebnis hat mich völlig überrascht.
Alles begann mit dem Geruch. Mein Mann kam herein und bemerkte sofort, dass es „ hier ganz anders roch“. Und er hatte Recht – Alpaka hat seinen eigenen, subtilen Duft, der sich ein wenig von dem von Schafwolle unterscheidet. Daran müssen wir uns noch gewöhnen, aber es gehört dazu.
Ich hatte mich vorher informiert und damit gerechnet, dass die Farbe auf Alpaka nicht so gut haftet. Die Theorie besagt, dass Alpaka weniger Schuppen hat als Schafwolle, wodurch die Farbe weicher und matter erscheint. Doch in der Praxis ist genau das Gegenteil passiert! Die Farben sind leuchtender als alles, was ich je zuvor auf Wolle gesehen habe. Jede Strähne kam mit einem tiefen, intensiven Farbton aus dem Färbebad, der fast zu leuchten schien.
Das war eine riesige Überraschung und eine schöne Bestätigung, dass dieses Baby-Alpaka-Garn einen festen Platz in meinem Shop haben wird. Die Weichheit, die Struktur und jetzt auch die Farbintensität machen es zu einer fantastischen Arbeitsgrundlage.
Ich kann es kaum erwarten, hier weitere Farben auszuprobieren und Ihnen diese neue Basis vorzustellen. Mehr dazu in Kürze!